Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Rufen Sie uns an: +41 33 243 02 02

Mineralleckschalen fürs Pferd

Mineralleckschalen fürs Pferd - eine gute Lösung?

Mineralleckschalen – eine sinnvolle Darreichungsform lebenswichtiger Vitalstoffe?
Einige Hersteller bieten Mineralleckschalen an. Immer wieder werden auch wir danach gefragt, ob wir solche Leckschalen im Sortiment haben.

Sind Mineralleckschalen fürs Pferd nützlich?

Der Futtermittelmarkt bietet viele verschiedene Darreichungsformen an Mineralfutter an. Viele Hersteller bieten mittlerweile auch Mineralleckschalen an. Wir haben uns ganz bewusst dagegen entschieden. Mineralleckschalen sind zwar für uns Menschen einfach zu handhaben, aber eine genaue Dosierung ist damit keinesfalls möglich. Die Ergänzung an Mineralstoffen und Spurenelementen ist sehr ungenau und eine exakte Verabreichung ist mit dieser Variante nicht möglich. Da die Versorgung mit Mineralstoffen, Vitaminen und Spurenelementen sowohl im Überschuss als auch im Mangel zu zahlreichen Störungen im Organismus führen kann, ist eine solche Verabreichung lebenswichtiger Mineralstoffe, Vitamine und Spurenelemente aus unserer Sicht nicht empfehlenswert. Damit kann nicht gewährleistet werden, dass ein Mangel an Mineralstoffen und Spurenelementen ausgeglichen werden kann. Diese vielleicht pragmatisch erscheinende Lösung, die gerade auch bei Weidehaltung eingesetzt wird, verbessert eventuell die Versorgungslage, schafft aber keine fundierte und gezielte Ergänzung.

Eine bedarfsgerechte Dosierung ist mit Mineral-Cobs möglich

Eine sehr bewährte Variante für Weidepferde ist unser Mineralfutter Weide-Mineral-Cobs in Leckerli Form. Sie können direkt aus der Hand gefüttert werden und ermöglichen somit eine exakte und gewichtsabhängige Dosierung. Speziell für Pferde mit empfindlicher Haut bieten unsere Isi-Mineral-Cobs eine gezielte und pragmatische Ergänzung an Vitalstoffen. Ideal, wenn zum Beispiel kein Einmischen ins Kraftfutter möglich ist.

Wir bleiben also bei unserer bewährten Variante an Darreichungsformen des Mineralfutters, denn eine exakte Dosierung sollte nicht dem Zufall überlassen werden.

Durch ihre Leckerliform können Weidemineralcobs praktisch und in der passenden Menge gefüttert werden.
Durch ihre Leckerliform können Weidemineralcobs praktisch und in der passenden Menge gefüttert werden.

Dafür sind Vitalstoffe zu wichtig für Vitalität und Leistungsfreude! In unserem Sortiment finden Sie für jedes Pferd ein passendes Mineralfutter. Egal ob Sie nun ein altes oder ein junges Pferd, ein Sport- oder ein Freizeitpferd, ein Pferd mit Hautproblemen oder ein Zuchtpferd haben.

Weitere Beiträge
  • Der Herbst und seine besonderen Anforderungen
    Der Herbst und seine besonderen Anforderungen
    17. September 2024
    Erfahren SIe hier mehr über den Herbst und welche besonderen Anforderungen er an die Fütterung Ihres Pferdes stellt.
    Mehr lesen
  • Happy Hour
    Happy Hour
    14. März 2024
    Jeden ersten Freitag im Monat
    Mehr lesen
  • Messeimpressionen Pferd Bodensee 2024
    Messeimpressionen Pferd Bodensee 2024
    26. Februar 2024
    ALEXA und Ihr Team im Messefieber! Hier geht´s zur Bildergalerie.
    Mehr lesen
  • Hufrolle
    Hufrolle
    22. Dezember 2023
    Entdecken Sie die Welt der Pferdegesundheit: Hufrolle, ein oft unterschätztes Leiden. Erfahren Sie, wie Sie die Anzeichen erkennen und Ihr Pferd optimal unterstützen.
    Mehr lesen
  • Silage
    Silage
    22. Dezember 2023
    Silage: Mehr als nur Futter! Erfahren Sie, warum diese konservierte Futtermethode für Tiere und die Landwirtschaft so wichtig ist.
    Mehr lesen
  • Heulage für Pferde
    Heulage für Pferde
    22. Dezember 2023
    Heulage für Pferde: Die optimale Mischung aus Heu und Silage. Entdecken Sie, warum dieses Futter die Gesundheit und Leistung Ihrer Pferde fördert.
    Mehr lesen
  • Haarlinge bei Pferden
    Haarlinge bei Pferden
    22. Dezember 2023
    Haarlinge beim Pferd: Winzige Plagegeister mit großer Wirkung. Erfahren Sie, wie man sie erkennt und effektiv bekämpft, um Ihr Pferd vor lästigem Ungeziefer zu schützen.
    Mehr lesen
  • Shivering
    Shivering
    31. Oktober 2023
    Shivering beim Pferd: Ursachen, Symptome und bewährte Methoden für eine optimale Betreuung und ein gesundes Pferdeleben.
    Mehr lesen
  • Headshaking
    Headshaking
    31. Oktober 2023
    Headshaking beim Pferd: Ursachen, Symptome und effektive Lösungsansätze für ein glückliches und gesundes Reitvergnügen.
    Mehr lesen
  • EMS Pferd
    EMS Pferd
    10. Oktober 2023
    Die EMS Krankheit beim Pferd: alle Infos zu Symptomen und Anzeichen, Behandlung und mehr in unserem Beitrag.
    Mehr lesen
  • Druse Pferd
    Druse Pferd
    10. Oktober 2023
    Was sollte man über die Pferdekrankheit Druse wissen? LEXA informiert Sie umfassend.
    Mehr lesen
  • Spat
    Spat
    10. Oktober 2023
    Was ist Spat beim Pferd, wie erkennt man es und wie lässt es sich behandeln? Lesen Sie alle Fakten nach.
    Mehr lesen
Noch Fragen

Bitte beachten Sie, dass wir in unserem Onlineshop nur Bestellungen mit einer Lieferadresse in der Schweiz entgegennehmen können.
Sie möchten in ein anderes Land liefern lassen? Dann freuen wir uns sehr auf Ihre Nachricht.